Das Netzwerk des Opus Dei in der Schweiz
 
 
Offiziell gibt es in der Schweiz nur 250 Mitglieder. Kernstück des Opus Dei  in der Schweiz ist die Kulturgemeinschaft Arbor sowie die  Limmat-Stiftung, die zur Finanzierung von Opus-Dei Aktivitäten dient. 
 
Die Limmat-Stiftung wird von einem Stiftungrat geführt. Prominente  Stiftungsräte waren/sind: 
 
 
 
- Arthur Wiederkehr  (1910- ; Gründer der Stiftung)
 - Präs.  Zürcher Nordfinanzbank (Schweizer Hausbank des Rumasakonzerns)
 - AR : Banco  Atlantico; enge Geschäftskontakte zu Calvi und Mateos)
- Hans Georg Rhonheimer  (Mitgründer und Präsident bis 2004) 
- Jose Ferrer Bonsoms 
 (Spanien, Vorst. Banco Atlantico; Bankunion)
- Pablo Bofill (Spanien, Vorst. Banco Atlantico; Bankunion)
- Hans Thomas  (Mitgl. d. Stiftungsrates; ab 2004 Präsident der  Limmatstiftung; Geschäftsführer der Rhein-Donau-Stiftung/Köln) 
- Elisabeth András (Esterhazy-Familie)
- Henri des Déserts  
 - Leiter der Banque Suisse et Française (BSF)  und nach der Übernahme durch die riesige HSBC-Bank nun Chmn HSBC Private  Banking.
- Dr. Franz X. Stirnimann 
 
Daneben gibt es noch ein Patronatskommitee der Stiftung, das illustre  Mitglieder aufweisen kann: 
 
- Pirmin Zurbriggen: eh. Skirennfahrer, Olympiasieger
- Jean-Pierre Hocké: ehem. UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge
- Prof. Ernst-B. Blümle: Gründer Verbands-Management Institut,  Universität Fribourg
- Dr. Mark R. Hoenig: geschäftsführender Partner Egon Zehnder  International
- Nicolas Imboden: ehem. Delegierter des Bundesrates für  Handelsverträge
- Dr. Arthur Loepfe: Nationalrat, CVP
- Michel Zen-Ruffinen: Fifa-Generalsekretär 
- Ueli Maurer: Nationalrat, SVP-Präsident
- Erzherzog Rudolf von Österreich
- Dr. Franz X. Stirnimann: Industriekonsulent (Entwicklungsländer),  ehem. Direktor Investitionsförderung UNIDO